Erster Auswärtssieg der Volleyhasen

Geschrieben von Anna Knobloch am .

volleyhasen-sv-kaupa-neuwieseAm vergangenen Samstag, den 18. Oktober 2014,  machten sich die Rothenburger Volleyhasen auf den Weg nach Hoyerswerda.  Am dritten Spieltag der noch frischen Saison trafen sie hier auf die Damenmannschaft des SV Kaupa Neuwiese. Als Ziel steckten sich die Spielerinnen des ASV Rothenburg natürlich den Sieg. Schließlich wollten sie an die Erfolge der letzten Heimspiele anknüpfen. Doch das Spiel entwickelte sich zu einer wahren Zitterpartie. 

Nach der Erwärmung und dem Einspielen ging es dann endlich los. Doch gleich den ersten Satz gaben die Volleyhasen an die Gegnerinnen aus Kaupa Neuwiese ab. Viele eigene Fehler und ein fehlendes Durchsetzungsvermögen im Angriff machten den Volleyhasen den Einstieg in ihr Spiel schwer und so gewannen die Spielerinnen des SV Kaupa Neuwiese Punkt um Punkt. Mit mehr Angriffsstärke und weniger eigenen Fehlern im zweiten Satz schafften sich die Volleyhasen aus Rothenburg die Grundlage für ihren ersten Satzgewinn des Tages. Doch schon im nächsten Satz folgte ein weiterer Einbruch. Wieder dominierten die eigenen Fehler in der Ballannahme, dem Zuspiel und dem Angriff. Die Anzeigetafel wurde mehr und mehr aufseiten der gegnerischen SV-Spielerinnen umgeblättert.

U20 ohne Medaillenchance

Geschrieben von Webmaster am .

Nachdem am Samstag noch die Hälfte der U20-Mannschaft beim Bezirksligaauftakt in Schönbach zeigen konnte, dass die vielen Trainingseinheiten doch ihren Erfolg bringen, ging es am Sonntag abermals nach Löbau. Dieses Mal aber in die eine größere Halle zu den Kreismeisterschaften der U20. Nur Aneta, als älteste der Angereisten sieben Spielerinnen, spielte das letzte Mal in dieser Altersklasse. Demzufolge wurde auch durch die Trainer für einzelne Spiele "Trainingsziele" ausgegeben.

U14 startet mit einem 4. Platz in die Saison

Geschrieben von Elisabeth Hänchen am .

KM U14Am vergangenen Sonntag (07.09.) nahmen die vier jüngsten Volleyhasen Mitglieder an der U14 Kreismeisterschaft in Reichenbach teil. An dem Turnier nahmen folgende fünf Mannschaften teil: Die Herrnhuter Volleyfanten, Reichenbach, Boxberg/Weißwasser, Zittau und die Volleyhasen.

Gespielt wurden insgesamt vier Spiele, von denen sie leider nur eines verteidigen konnten. 

Volleyhasen fiebern der neuen Saison entgegen

Geschrieben von Elisabeth Hänchen am .

Nach einem Sommer, der vor allen Dingen von Kraft-, Ausdauer- und Taktikübungen geprägt war, laden wir Euch endlich zum Saisonauftakt im Volleyball am 13.09.2014 im Hasenbau, unserer Halle im Rothenburger Sportkomplex, ein. An diesem Tag werden wir nur schwer von unseren Vorhaben in der Pokalrunde abzubringen sein: Zwei Siege in den ersten beiden Pflichtspielen gegen die Mannschaften des SV Grün-Weiß Weißwasser und VV Zittau 09 II einzufahren. 

Gleich am nächsten Tag werden unsere jungen Volleyhasen bei den Kreismeisterschaften der U16 in Piensk wieder auf dem Parkett in Aktion treten. Dies ist das erste große Ereignis in unserer polnischen Trainingshalle an der sieben weitere Mannschaften teilnehmen. Nicht nur das ist eine sportliche Premiere. Diese Saison wird von vielen Spielerinnen ein hohes Leistungspensum fordern, da der ASV "Vorwärts" Rothenburg das erste Mal in allen Altersklassen im Volleyball vertreten ist. 

Bald geht es wieder los! Wir sind bereit für Spannung, Spaß und viele packende Spiele! Ihr auch? 

 

Pokalauslosung in Reichenbach

Geschrieben von Jörg Bergner am .

Am heutigen Mittwoch fand die Auslosung für die erste Runde des Bezirkspokal in Ostsachsen statt. Am 13. September 2014 treffen die Volleyhasen im ersten Spiel auf den VV Zittau 09 II und im zweiten Spiel auf Grün-Weiß Weißwasser. Anpfiff wird voraussichtlich 14:00 Uhr sein.

Weitere Beiträge ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.